Wie wasche ich einen Wollartikel richtig von Hand?
Selten und ganz vorsichtig! Am besten gelingt die Handwäsche im Waschbecken des Badezimmers. Dieses hat das richtige Volumen und die richtige Arbeitshöhe für eine Wäsche von Hand.
Sie benötigen außerdem ein mildes Wollshampoo, ein Frottee-Handtuch und eine kleine Wanne für den nassen Wollartikel.
Geben Sie handwarmes Wasser ins Waschbecken. „Handwarm“ heißt, 25°C. Am besten mit dem Baby-Badethermometer mal messen.
Geben Sie nach der Dosieranleitung auf der Verpackung Wollshampoo hinzu.
Jetzt wird der verschmutzte Wollartikel ins Waschwasser gelegt. Grobe Flecken können vorher vorsichtige mit Gallseife eingerieben werden, die als natürlicher Flecklöser bekannt ist.
Den zu waschenden Artikel im Waschwasser wiederholt leicht durchdrücken. Nicht wringen oder reiben, einfach nur mehrmals durchdrücken. Max. 1-2 Minuten, dann ist‘s auch schon gut.
Den Wollartikel aus dem Waschwasser nehmen und mit frischem Wasser der gleichen Temperatur, also auch 25°C und auf keinen Fall kälter, vorsichtig ausspülen.
Den nassen Wollartikel vorsichtig und nur leicht ausdrücken um überschüssiges Spülwasser zu entfernen.
Den nassen Wollartikel in die bereitgestellte Wanne legen und ab zum Trockenplatz.
Wollartikel dürfen nicht hängend getrocknet werden, sonst verziehen sie sich. Wollartikel müssen daher flach liegend getrocknet werden, am besten auf einem Wäscheständer.
Dazu den noch feuchten Wollartikel vorsichtig wieder in Form ziehen und auf das Frottee-Handtuch legen. Auf diesem auf dem Wäscheständer legen und trocknen lassen.
Wollartikel sollen nicht direkt auf der Heizung und in starkem Sonnenlicht getrocknet werden. Das tut ihnen nicht gut. Am besten ein schattiges, gut durchlüftetes Plätzchen fürs trockenen suchen.